Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

ISO-itis oder Investition in die Zukunft?

ISO-itis oder Investition in die Zukunft? -- In der Brauwelt Nr. 18, 1994, S. 849, hat Christian Sperber aus Sulzbach-Rosenberg von einem ISO-Virus gesprochen. Die PINT nieuws Nr. 79, 1993, S. 11, warten mit einer ähnlichen Wortschöpfung auf, wenn sie davon sprechen, daß unter den Brauereien jetzt die ISO-itis ausgesprochen sei, eine neue Qualitätssucht, und man für Zertifikate schwärmt. In den Niederlanden hatte die Brauerei Oranjeboom als erste das ISO-9002-Zertifikat erlangt und damit Grolsche um Haarbreite geschlagen. Mit demselben Zertifikat kann sich Guinness brüsten. Als erste deutsche Brauerei erwarb die Fürstlich Fürstenbergische, Donaueschingen, das ISO-9001-Zertifikat, die Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim als erste Altbrauerei das ISO-9002-Zertifkat..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld