Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

ISO-itis oder Investition in die Zukunft?

ISO-itis oder Investition in die Zukunft? -- In der Brauwelt Nr. 18, 1994, S. 849, hat Christian Sperber aus Sulzbach-Rosenberg von einem ISO-Virus gesprochen. Die PINT nieuws Nr. 79, 1993, S. 11, warten mit einer ähnlichen Wortschöpfung auf, wenn sie davon sprechen, daß unter den Brauereien jetzt die ISO-itis ausgesprochen sei, eine neue Qualitätssucht, und man für Zertifikate schwärmt. In den Niederlanden hatte die Brauerei Oranjeboom als erste das ISO-9002-Zertifikat erlangt und damit Grolsche um Haarbreite geschlagen. Mit demselben Zertifikat kann sich Guinness brüsten. Als erste deutsche Brauerei erwarb die Fürstlich Fürstenbergische, Donaueschingen, das ISO-9001-Zertifikat, die Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim als erste Altbrauerei das ISO-9002-Zertifkat..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon