Eingabehilfen öffnen

08.02.1994

Sicherheit im Lager (Schluß)

Sicherheit im Lager (Schluß) -- Flurförderzeuge: Dem freizügigen Transport von Gütern im Lager und zur Verladung dienen Flurförderzeuge. Das sind z. B. Hubwagen, Elektrokarren, Schlepper, Gabelstapler u. a.: Für sie gilt die UVV Flurförderzeuge (VBG 12a) und die UVV Kraftbetriebene Flurförderzeuge (VBG 12b) sowie verschiedene Richtlinien, Grundsätze und Prüfbücher 11). An allen Geräten muß zumindest die höchstzulässige Belastung angegeben sein, wenn nicht gemäß UVV weitere Angaben gefordert sind. Man unterscheidet zwischen nicht kraftbetriebenen und Flurförderzeugen mit motorischem Antrieb. Handbetriebene Flurförderzeuge: Darunter fallen Hebelroller, das sind Geräte, die unter Rollbehältern oder dgl. gefahren werden. Sie sind mindestens jährlich durch Sachkundige zu prüfen. B. 1002,.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon