Eingabehilfen öffnen

05.07.1993

Der Grüne Punkt: Ein Verbraucherschwindel

Der Grüne Punkt: Ein Verbraucherschwindel -- Nach einer Umfrage in den 140 mittelständischen Mitgliedsbrauereien der Brau Ring Kooperationsgesellschaft Privater Brauereien hat die organisierte Abfall-Sortierung im sogenannten Dualen System unter der Bezeichnung Grüner Punkt nur eine Verlagerung der Müllvorsortierung in die privaten Haushalte gebracht. Wie der Kooperationsvorsitzende Manfred Gebhard- Euler am 9. Juni 1993 vor der Presse in Frankfurt erklärte, ist der eigentliche Skandal aber die Tatsache, daß die Verbraucher über erhöhte Preise, die durch die Einführung des Grünen Punktes verursacht worden sind, ihre eigene Müll-Trennungs-Arbeit auch noch bezahlen müssen. Unter dem Strich hat sie überhaupt keine Vorteile gebracht..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon