Eingabehilfen öffnen

23.11.1993

Ökobilanz für Bierverpackungen

Ökobilanz für Bierverpackungen -- Wie der Bayerische Brauerbund in seinen jüngsten Mitteilungen berichtet, haben das Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, München, das Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg, und die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung, Wiesbaden, Anfang September Daten für eine Ökobilanz-Studie für Verpackungen im Bereich Bier und Frischmilch vorgelegt. Bei der Darstellung handelt es sich um ein reines Zahlenwerk, das insgesamt neun Aktenbände füllt. Vergleichsbasis für die vier untersuchten Verpackungsarten (Mehrweg-/Einwegglas, Weißblech- /Aluminiumdose) sind die Herstellung, das Abpacken, die Verteilung sowie die Entsorgung bzw. Kreislaufführung von 0,5-l-Gebinden für 1000 l Bier. 5%..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon