Eingabehilfen öffnen

05.07.1993

Sauerstoffabsorbierende Kronenkorken

Sauerstoffabsorbierende Kronenkorken -- Über den Einfluß sauerstoffabsorbierender Kronenkorken auf die Geschmacksstabilität des abgefüllten Bieres berichteten H.- G. Eils, Brauerei Beck & Co, Bremen, F. Teumac, ZapatA Industries Inc., Hazleton, USA, und B. Zenner, Aquanautics Corp., Almeda, USA, in einem Poster anläßlich des 24. Internationalen Kongresses der Euro-pean Brewery Convention vom 6. bis 10. Juni 1993 in Oslo. Während der Lagerung von in Flaschen abgefülltem Bier können Sauerstoff und Stickstoff durch die normalen Kronenkorken hindurch in das Bier gelangen. Die Permeabilität hängt dabei von der Temperatur, der Compoundmasse der Beschichtung und deren Aufbau ab. Beim Absorber- Kronenkorken beträgt diese Menge lediglich 125 ppb. 30 Grad C festgestellt werden..

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon