Eingabehilfen öffnen

10.11.1992

Stabiler Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen

Stabiler Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen -- Nach einer Mitteilung des Bayerischen Brauerbundes scheint sich der Mehrweganteil bei Getränkeverpackungen insgesamt zu stabilisieren. Die von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung für das 1. Halbjahr 1992 vorgelegten Zahlen zeigten für Mineralwasser einen Mehrweganteil von 91,7% (1991: 91,6%), für Fruchtsäfte von 37,1% (34,7%), für CO2-haltige Erfrischungsgetränke von 75,9% (74,6%), für Bier 83,6% (82,6%) und für Wein von 39,7% (39,3%). Insgesamt betrug der Anteil der Mehrwegverpackungen für Getränke 4,6% (72,6%). So ist nicht damit zu rechnen, daß die Mindestquote von 72% unterschritten wird. Die Rücknahme- und Pfandverpflichtung für Einwegverpackungen wird wahrscheinlich nicht in Kraft treten müssen. Nach einer Studie der A.C..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon