Eingabehilfen öffnen

01.06.1994

Mineralwasser bei Mehrwegverpackungen vorne

Mineralwasser bei Mehrwegverpackungen vorne -- Die höchste Mehrwegquote unter den Getränken hatte 1992 Mineralwasser mit 90,7% im Bundesdurchschnitt, vor Bier mit 82,4%, den kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken mit 76,7%, Getränken ohne Kohlensäure mit 39% und Wein mit 26,4%. Diese Zahlen hat Bundesumweltminister Klaus Töpfer anläßlich der Kuratoriumssitzung der Stiftung Initiative Mehrweg am 3. 5. 1994 in Bonn genannt. Aber nicht nur die verschiedenen Getränkearten weisen unterschiedliche Mehrwegquoten auf. Hier besteht ein erhebliches West- /Ostgefälle. In Westdeutschland liegt die Mehrwegquote bei den Getränken insgesamt bei 76,8% (1991: 74,9%), in Ostdeutschland bei 58,7% (1991: 57,3%). Darüber hinaus ist auch ein Süd-/Nordgefälle zu verzeichnen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon