Diskussion um Rückstände im Dosenbier
In der Zeitschrift Öko-Test vom Januar 1997 wird über Untersuchungsergebnisse berichtet, nach denen sich aus dem Kunststoff, mit dem Dosen innen beschichtet sind, Bisphenol-A-diglycidylether (BADGE) lösen kann. Dieser Stoff ist nach Einschätzung des Magazins krebsverdächtig. Besonders leicht lasse sich BADGE von fetthaltigen Flüssigkeiten aus der Beschichtung herauslösen. So hat man bereits in zahlreichen Proben aus Fischkonserven in der Schweiz und in Deutschland BADGE in überhöhten Mengen gefunden. Wie in derartigen Fällen üblich, wurde sofort überprüft, ob man diesen Schadstoff nicht auch im Bier nachweisen kann, da sich mit Bier bekanntlich größere Schlagzeilen machen lassen als mit Fischkonserven. Öko-Test ließ also 23 Dosen beim Ahrensburger Lefo-Institut untersuchen. Dr. Dr..