Eingabehilfen öffnen

08.02.1994

Altetiketten und Ziegelproduktion

Altetiketten und Ziegelproduktion -- Im Rahmen des von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Forschungsprojektes Untersuchung zur Verwertbarkeit von Kieselgurschlamm, Biertrebern und Altetiketten aus der Getränkeindustrie zur Mitverwendung in der Baustoffindustrie (s. Brauwelt Nr. 30, 1993, S. 1328) wurde ein Großversuch zum Einsatz von Altetiketten bei der Herstellung von Ziegeln durchgeführt. Bei der Herstellung von Ziegeln werden der Tonrohmasse Porosierungsmittel, normalerweise Styroporteilchen, Sägemehl oder Papierfangstoffe, zugemischt. Während des Ziegelbrennvorganges brennen sie heraus und hinterlassen Poren. Mit Hilfe derartiger Porosierungsmittel lassen sich Dichte und die Wärmeleitfähigkeit der Ziegelsteine erniedrigen.-Prof. Dr.- Ing..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon