Eingabehilfen öffnen

08.02.1994

Altetiketten und Ziegelproduktion

Altetiketten und Ziegelproduktion -- Im Rahmen des von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Forschungsprojektes Untersuchung zur Verwertbarkeit von Kieselgurschlamm, Biertrebern und Altetiketten aus der Getränkeindustrie zur Mitverwendung in der Baustoffindustrie (s. Brauwelt Nr. 30, 1993, S. 1328) wurde ein Großversuch zum Einsatz von Altetiketten bei der Herstellung von Ziegeln durchgeführt. Bei der Herstellung von Ziegeln werden der Tonrohmasse Porosierungsmittel, normalerweise Styroporteilchen, Sägemehl oder Papierfangstoffe, zugemischt. Während des Ziegelbrennvorganges brennen sie heraus und hinterlassen Poren. Mit Hilfe derartiger Porosierungsmittel lassen sich Dichte und die Wärmeleitfähigkeit der Ziegelsteine erniedrigen.-Prof. Dr.- Ing..

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon