Umwelt und Kooperationen waren 1995 die beherrschenden Themen
Im nun zu Ende gehenden Jahr 1995 beherrschten neben den Nachrichten über die Entwicklung des deutschen Biermarktes mit seiner Stagnation auf hohem Niveau sowie den Ausbildungsfragen die Themen Umwelt und Kooperation die Diskussion in der deutschen Braubranche. Markt und Umwelt wurden in erster Linie bei der Diskussion um die Bierdose miteinander verknüpft. Einige Brauereien wollen auf das Segment Dosenbier nicht verzichten, ist es doch das einzige im Biermarkt, das Wachstumsraten verspricht, wenn auch - vorsichtig ausgedrückt - manchmal bei sehr niedrigen Erträgen. Die anderen, vor allem die kleineren und mittelständischen Brauereien, fürchten sich vor der Dosenflut und deren strukturverändernden Auswirkung und fordern umweltschützende Maßnahmen gegen die Dose, wie z. B..