Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Blockheizkraftwerk für Lehre und Forschung

Blockheizkraftwerk für Lehre und Forschung -- Blockheizkraftwerke (BHKW) brauchen bis zu 40% weniger Primärenergie, als wenn der Strom im Kraftwerk erzeugt und zur Bereitstellung von Wärme eine Feuerung genutzt wird. Der Einsatz von BHKW's ist derzeit in vielen Bereichen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie noch nicht Stand der Technik. Deshalb ist es wichtig, den Studierenden der Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwissenschaften und allen anderen Interessierten zu zeigen, wie eine solche Anlage aufgebaut ist und in einen Betrieb integriert werden kann. Das Bayerische Staatministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat dem Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie (Univ. Prof. Dr.-Ing. R.h..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon