Blockheizkraftwerk für Lehre und Forschung
Blockheizkraftwerk für Lehre und Forschung -- Blockheizkraftwerke (BHKW) brauchen bis zu 40% weniger Primärenergie, als wenn der Strom im Kraftwerk erzeugt und zur Bereitstellung von Wärme eine Feuerung genutzt wird. Der Einsatz von BHKW's ist derzeit in vielen Bereichen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie noch nicht Stand der Technik. Deshalb ist es wichtig, den Studierenden der Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwissenschaften und allen anderen Interessierten zu zeigen, wie eine solche Anlage aufgebaut ist und in einen Betrieb integriert werden kann. Das Bayerische Staatministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat dem Lehrstuhl für Energie- und Umwelttechnik der Lebensmittelindustrie (Univ. Prof. Dr.-Ing. R.h..