Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Recycling von Getränkekartons

Recycling von Getränkekartons -- Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) veranstaltete am 21. 2. 1991 eine Informationsfahrt zur Fachhochschule Aachen und zur Papierfabrik Strepp in Kreuzau bei Düren. Dabei stand das Recycling von Getränkekartons im Mittelpunkt. Die Stapelkartonbehälter für Fruchtsäfte, Wein, H-Milch, Ketchup, Suppen und Saucen bestehen aus einem Materialverbund von Zellstoff, Polyethylen- und sehr dünner Alufolie, die das Eindiffundieren von Sauerstoff verhindert. Derzeit werden in Deutschland etwa 160 000 t jährlich erzeugt, mit steigender Tendenz. Der erste Schritt beim vollständigen Recycling von leichten Getränkekartons ist, wie W. Schertz vom FKN, Wiesbaden, ausführte, die Rückgewinnung des Zellstoffs. K.-Th. Bisher wurden rd. Z.Zt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon