Eingabehilfen öffnen

05.08.1992

Verpackung und Umwelt

Verpackung und Umwelt -- Im Rahmen des 10. Fakultätstages der Fakultät für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Milchwissenschaft der TU München-Weihenstephan hielt Dr.- Ing. Heinrich Vogelpohl, Lehrstuhl für Brauereianlagen und Lebensmittel-Verpackungstechnik, einen interessanten Vortrag zu diesem aktuellen und viel diskutierten Thema. Auf das Volumen bezogen, besteht der Hausmüll etwa zur Hälfte aus Verpackungsabfällen. Ein Drittel der Abfälle wird verbrannt, zwei Drittel gelangen auf die Deponie. Zu den geläufigen Beurteilungskriterien einer Verpackung wie z.B. Schutzfunktion, Hygieneanforderungen, Maschinengängigkeit kommen jetzt noch die Kriterien der Umweltverträglichkeit bzw. Wiederverwertbarkeit. Dabei darf man aber lt. eine Ökobilanz des betreffenden Verpackungssystems.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon