Eingabehilfen öffnen

29.03.1993

Bayerische Brauereilandschaft

Bayerische Brauereilandschaft -- Nach einem Bericht des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung, München, gab es in Bayern im letzten Jahr 846 (1991: 830) gewerblich angemeldete Braustätten. Davon wurden 746 (746) betrieben. 655 (648) waren nicht abgefunden. An betriebenen, nicht gewerblichen Braustätten waren 35 (41) registriert. Die Zahl der Hausbrauer ist weiter zurückgegangen. Lag sie im Jahre 1988 noch bei 5120, so wurden im letzten Jahr 3619 (3756) gezählt. Insgesamt betrug der Ausstoß 29,302 Mio hl, knapp 2% weniger als im Vorjahr. Die 746 gewerblichen Braustätten produzierten insgesamt 29,275 Mio hl Bier (- 2%) und kamen damit auf einen durchschnittlichen Ausstoß pro Betrieb von 39 243 hl (40 011 hl). Der Verbrauch an Gerstenmalz lag in Bayern bei 4,451 Mio dt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon