Die Stromversorgung des BrauereibetriebesSchluß. Optimierung des Strombezuges - Lastmanagement
Eine Optimierung von Strombezug und Stromkosten erfordert im allgemeinen mehrere Schritte. An erster Stelle steht eine Analyse der Stromabrechnungen eines ganzen Jahres, um auch saisonale Gegebenheiten berücksichtigen zu können. Eine solche Auswertung wird z.B. im Rahmen des „Betriebevergleichs Energie“ durchgeführt. Wie bereits anfangs erwähnt, können aus den Rechnungsdaten eine Reihe von Kennzahlen abgeleitet werden, die eine erste Aussage über ein Einsparungspotential zulassen. Es handelt sich dabei um:
- NT-Anteil der Wirkarbeit;
- Leistungsspitze;
- Leistungsfaktor;
- Benutzungsdauer;
- Durchschnittsstrompreis.
Zeigt sich im Branchenvergleich ein negatives Ergebnis, sollte in einem zweiten Schritt eine Überprüfung des Sonderabnehmervertrages erfolgen.B.B.B.