Eingabehilfen öffnen

25.11.1997

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“

Dieser mittlerweile berühmte Satz von Gorbatschow findet zur Zeit immer mehr Anwendung für das Thema „Vorbereitung auf den EURO“. Kein Seminar für Führungskräfte, auch im Bereich der Brau- und Getränkewirtschaft, läßt dieses Thema aus. Alle Referenten betonen dabei, daß der EURO auf jeden Fall und pünktlich kommt. Alle, die bisher daran gezweifelt und gehofft haben, der Kelch werden an ihnen vorübergehen, sollten sich, so die einhellige Meinung der Referenten, so schnell wie möglich auf die Einführung des EURO einstellen, ob sie wollen oder nicht, wie es Helmut Schieber, Direktoriumsmitglied der Deutschen Bank, anläßlich eines Unternehmenskongresses in Straßburg ausdrückte. „Wer bei diesen Pflichten zu spät kommt, den bestraft das Leben.“
Wie Schieber so wies auch Prof. Dr. a. S. a.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon