Friesisches Brauhaus zu Jever nimmt neuen Gärkeller in Betrieb
Seit Anfang April wird beim Friesischen Brauhaus zu Jever der neue Gärkeller eingesetzt. Die Investition war im Rahmen der Kapazitätserweiterung nötig geworden und umfaßt Gärkeller, Hefekeller, Hefeherführung und CIP-Anlage. Im folgenden Beitrag werden die neuen Anlagen vorgestellt.
Ausstoßzuwachs war für die Jever Brauer Anlaß zu Anlageninvestitionen, von denen der neue Gärkeller einen wichtigen Teil einnimmt.
Der neue Gärkeller, geplant und verrohrt von der Firma Südmo Schleicher AG, Riesbürg, ermöglicht eine Kapazitätserweiterung in diesem Bereich von bisher 1,5 Mio auf 2 Mio hl/a. Der Tankbereich und die Steuerwarte sowie das Hefemanagement und eine neue CIP-Anlage wurden in einem neuen Gebäude direkt auf dem Brauereistandort untergebracht..