Eingabehilfen öffnen

30.11.1998

Praxiserfahrungen mit dem Gasmischgerät der Firma Beverage Systems

Durch die Neuverpachtung des „Brauereiausschanks” der Bergbrauerei Leimen/Baden im Mai 1997 bot sich eine günstige Gelegenheit, die Schankanlage der Gaststätte zu optimieren.
Da ein „Brauereiausschank” mehr noch als andere Gaststätten ein Aushängeschild einer Brauerei darstellt, legt insbesondere die Brauereileitung großen Wert darauf, die Bierqualität bis zum Endverbraucher hin aufrecht zu erhalten.

Bei der bisher installierten Anlage handelt es sich um einen „klassischen” Kellerausschank mit einem Höhenunterschied von ca. 5 m. Der Faßkeller befindet sich direkt unter der Theke.
Die Anlage besteht aus 7 Kompensatorhähnen, außerdem ist eine Begleitkühlung vorhanden. Als Fördergas wurde bisher ausschließlich CO2 verwendet.B. Sämtliche Geräte haben SK-Zulassung.-Ing. An.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon