Anlagenverfügbarkeit erhöhen mit ZIS
Die Folgekosten von Betriebsunterbrechungen sind meist ungleich höher als die eigentlichen Instandhaltungskosten. KHS, Dortmund, hat daher für seine Maschinen und Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Analytik und Schwachstellenforschung (IAS) in Mannheim das dynamische Verfügbarkeitsgesteuerte zustandsorientierte Instandhaltungs-System ZIS entwickelt.
Das System erlaubt eine einfache Planbarkeit der Instandhaltung, damit verbunden eine Verringerung des Lagerbestandes an Ersatzteilen und eine bessere Ausnutzung der Personalressourcen. Im Mittel lassen sich nach empirischen Untersuchungen sowie praktischen Erfahrungen Verfügbarkeitsstei-gerungen von ca. 3 – 5% verwirklichen. Das KHS-Instandhaltungssystem arbeitet mit dem 1998 aktualisierten Release auf SQL Datenbankbasis..