Flaschenverschlüsse – Qualitative und haftungsrechtliche Aspekte
Für Flaschen kommen als Verschließmittel Anrollverschlüsse aus Aluminium, Schraubverschlüsse, Bördelverschlüsse (Kronenkorken), Nockendeckel und Bügelverschlüsse zum Einsatz. Die in der Getränketechnik am meisten anzutreffenden Verschließmittel sind die nach DIN 6099 genormten Kronenkorken, Aluminium-Anrollverschlüsse, 28 mm-Kunststoffschraubverschlüsse, 38 mm-Weithalsverschlüsse und Nockendeckel aus Weißblech. Im Rahmen des 5. Flaschenkellerseminars präsentierte Privatdozent Dr. Heinrich Vogelpohl technische und rechtliche Aspekte.
Verschlüsse für Glasflaschen
Die Art der eingesetzten Flaschenverschlüsse richtet sich grundsätzlich nach den gegebenen Flaschenmundstücken. Je größer der Verschluß ist, um so teurer wird er. Zusätzliche Verschlußkosten entstehen ggf. B.