Sauerstoffreduzierende Compoundmaterialien
Neue Compoundmaterialien ergeben bessere Lagerfähigkeit
Bei der traditionellen Bierverpackung „Flasche“ ist sowohl das Glas als auch der Kronenkorken sauerstoffundurchlässig. Der einzige Weg, durch den Sauerstoff in die Flasche eintreten kann, ist folglich die Dichtungsmasse des Kronenkorkens.
Dieser Sauerstoffeintritt in den Kopfraum der Flasche ist jedoch kontrollierbar.
Man unterscheidet im wesentlichen zwei Typen von Compoundmaterialien, die den Sauerstoffeintritt reduzieren: sogenannte sauerstoffsperrende Dichtungsmaterialien und sauerstoffabsorbierende Compounds. Die sauerstoffsperrenden Dichtungsmaterialien werden aus Polymeren hergestellt, deren physikalische Eigenschaften Sauerstoffmigration verhindert. Sie bestehen i.d.R. Abb.