Eingabehilfen öffnen

21.05.1999

Strompool für Brauereien (1)

Der Bayerische Brauerbund schließt mit Bayernwerk AG und Stadtwerke München als erstem Wirtschaftsverband einen Rahmenvertrag über die Versorgung mit elektrischer Energie ab.
Dem Bayerischen Brauerbund ist es nach mehr als einjährigen Verhandlungen mit deutschen und internationalen Stromversorgern gelungen, frei nach dem Motto „Aus der Heimat – Für die Heimat” mit dem Bayernwerk AG in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken München einen Rahmenvertrag über die Versorgung mit elektrischer Energie abzuschließen.
Der Bayerische Brauerbund ist damit der erste Wirtschaftsverband, der einen derartigen Strompool ins Leben gerufen hat und auch über die komplette Strommenge mit den Versorgern verhandeln konnte..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon