Mehrweg-Innovationspreis 1999: länger Lebensdauer für PET-Flasche
Im Zuge der Vergabe des Mehrweg-Innovationspreises auf der Düsseldorfer Eurocargo erhielt die Oberflächentechnik Klaus Weilbach aus Offenbach eine lobende Erwähnung für besondere Leistungen. Die Juroren beschlossen, die Firma Weilbach für die Entwicklung einer vergütenden Qberflächenbehandlung thermoplastischer Kunststoffhohlkörper, wie etwa PET-Mehrwegflaschen, zu würdigen.
Dr. Volker Lange vom Dortmunder Fraunhofer Institut für Materialfluß und Logistik begründete die Entscheidung damit, daß „die Idee, gebrauchte Kunststoff-Mehrwegflaschen durch eine Oberflächenbehandlung wiederaufzubereiten, eine innovative Lösung zur deutlichen Verbesserung der Verwendungshäufigkeit von PET-Mehrwegflaschen ist. Beide kündigten eine Neuauflage des Wettbewerbes in zwei Jahren an..