Günstiger Strom von den Neckarwerken Stuttgart AG
Der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. und der Verband mittelständischer Privatbrauereien in Baden-Württemberg e.V. haben im August 1999 mit den Neckarwerken Stuttgart AG einen Rahmenvertrag über den Bezug von elektrischer Energie abgeschlossen.
Die Laufzeit begann mit Unterzeichnung im August 1999 und endet am 31. 12. 2002.
Die Zusammenarbeit zwischen beiden Brauereiverbänden war sinnvoll, um durch Erreichen einer größeren Gesamtabnahmemenge die Verhandlungsposition gegenüber den Energieversorgungsunternehmen (EVU) zu stärken. Insgesamt wurde mit etwa 10 EVU’s verhandelt.
Eine hessische oder schleswig-holsteinische Brauerei kann von den günstigen Stromkonditionen also genauso profitieren wie beispielsweise eine baden-württembergische Fruchtsaftkelterei.a.a.a.a.h.