Produktneuheiten zum Schnellnachweis
Das neugegründete Unternehmen Dr. Vogeser D-Tect stellte auf dem Gemeinschaftsstand der Bayern Innovativ GmbH neue PCR-basierende Produkte für den Schnellnachweis von bierschädlichen Mikroorganismen und zur Gerstenanalyse vor. Mit dem Schnellnachweis können Bierschädlinge aus der mikrobiologischen Stufenkontrolle innerhalb weniger Stunden bereits im Spurenbereich erfaßt und identifiziert werden. Die Identifizierung der Keime sowie eine Differenzierung in schädlich oder unschädlich ist aus konventionell angereichertem Probenmaterial bereits innerhalb von drei Stunden möglich. Daneben wird ein Differenzierungsverfahren für lebende und tote Keime angeboten, das sich auch zur Überprüfung der Hefevitalität eignet.
(Dr. Vogeser D-Tect, 85350 Freising-Weihenstephan, Halle 6, Stand 323).