Eingabehilfen öffnen

29.11.1999

Elektrische Dreh- und Linearantriebe für verbesserte Steuerung von Prozeßventilen für Gase und Flüssigkeiten

Deutlich schnellerer und einfacherer Einbau sowie niedrigere Betriebs- und Instandhaltungskosten sind einige der Vorteile, die eine neue Serie von elektrischen Dreh- und Linearantrieben der Oden Control AB, Lidingö (Schweden), ermöglichen soll.
Die Antriebe, „Oden“ benannt und durch die schwedische Firma Oden Control AB jetzt in Deutschland eingeführt, bauen auf einem patentierten Exzentergetriebe, das eine äußerst leichte und zugleich kompakte Bauweise ermöglicht.
Nach einer mehr als zweijährigen Test- und Auswertungsperiode in Skandinavien bei namhaften Firmen wie ABB Stal, Holmen Papier und Faxe Brauerei sind heute laut Angabe bereits mehr als 600 Antriebe erfolgreich in Betrieb. Die Serie umfaßt zur Zeit drei Größen: Oden 50 – Oden 500 (Drehmomente maximal 50, 220 bzw. 500 Nm).

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon