Plattenwärmeübertragerdichtungen für aggressive Medien
Plattenwärmeübertrager gibt es schon seit vielen Jahrzehnten auf dem Markt.
Die kompakte Bauweise und die Möglichkeit, die komplette Wärmeübertragungsfläche einzusehen bzw. zu reinigen sind die großen Vorteile gegenüber anderen Wärmeübertragerbauarten wie z.B. Rohrbündel- oder Spiralwärmetauscher.
Die Einsatzgrenzen der gedichteten Plattenwärmeübertrager werden oftmals durch die chemische Beständigkeit des Dichtungswerkstoffes definiert. Bei speziellen Plattenwärmeübertragertypen wird die Menge der eingebauten Dichtungen reduziert, indem Schweißnähte einen Teil der Dichtungsbahnen ersetzen. Um einen Ausweg aus diesem Dilemma zu finden, müssen hochresistente Dichtungen gesucht werden, die für den Einsatz in Plattenwärmeübertragern geeignet sind..