Eingabehilfen öffnen

11.05.2000

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zeigt Kostenbelastung für Unternehmen

Revidiert wurde 1999 die Volkswirtschaftliche Gesamtrechung (VRG), um ein einheitliches europäisches System zu ermöglichen.
Zunächst einmal wurden die beiden Komponenten des Volkseinkommens umbenannt. Aus den früheren Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit wurden die Arbeitnehmerentgelte, und die vormaligen Bruttoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen heißen jetzt Unternehmens- und Vermögenseinkommen.
Die VGR-Revision bescherte jedoch nicht nur diese „Kosmetik“. Vielmehr gelang es, die Arbeitskostenerhebungen zu verbessern. Dabei stellte sich u.a. folgendes heraus. Zwischen 1991 und 1998 stiegen die Einkommen der Arbeitnehmer nach der neuen Rechnung um 21,3% – von 1651 auf 2002 Mrd DM. Nach der alten Systematik hatten sie sich im selben Zeitraum nur um 19,9% erhöht..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon