Eingabehilfen öffnen

14.06.2000

Eis in der Leitung

Binäreis® hat als Kälteträger den Weg in die deutsche Brauindustrie gefunden. Das Allgäuer Brauhaus setzt als erste Brauerei auf diese Technologie zur indirekten Kühlung.
Binäreis ist ein Eis-Wasser-Gemisch, das mit einem die Schmelztemperatur bestimmenden Additiv versetzt ist. Das Eis liegt in Form kleiner Eiskristalle in Wasser suspendiert vor. Solange das pumpfähige Eis-Wasser-Gemisch in Bewegung gehalten wird, agglomerieren die Eiskristalle nicht, und die Eigenschaften des Eis-Wasser-Gemisches bleiben unverändert. Binäreis kann daher in einem Eisspeicher, der mit einem entsprechenden Rührwerk ausgerüstet ist, gespeichert werden. Der Binäreis-Erzeugungskreislauf und der Kühlkreislauf sind über den Eisspeicher miteinander verbunden..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon