Knifflige Flaschensortierung. Exakte Gebindekontrolle von recop innerhalb einer Woche installiert
Eine Brauerei, die im Jahr 2000 noch zulegen möchte, muß – angesichts steigender Kosten im „externen“ Bereich (Produktinnovationen, Werbeaufwendungen, neue Gebinde) – die Kosten im „internen“ Bereich durch gezielte Investitionen senken. Bei derartigen Neu-anschaffungen ist eine der unbedingten Voraus-setzungen, daß auch diese Anlagen (wie die Brauerei selbst) sich am schnell-lebigen Marketing orien-tieren, also mit immer mehr neuen Flaschen-formen und -farben im
Ein- und Mehrwegbereich zurechtkommen – ohne kostspielige Nachrüstungen. Erst so können optimale Produktionsprozesse ermöglicht werden. In Erding werden auf der betreffenden Anlage ausschließlich 0,5-l-NRW-Flaschen gefahren. Die Erdinger Weißbräu hat sich mit ihrer Problematik an die recop electronic Gmbh aus Kassel gewandt..