Eingabehilfen öffnen

18.09.2000

Druckmessung an zylindrokonischen Tanks in der Praxis

Bei Gär- und Lagertanks kommt es darauf an, die Füllstände exakt zu erfassen und zentral in der Leitwarte zur Verfügung zu haben. Dort werden die Werte zum einen für Steuerzwecke wie beispielsweise Pumpensteuerungen benutzt, zum anderen werden sie mit einer Visualisierungssoftware so aufbereitet, daß die Mitarbeiter in der Leitwarte sämtliche Tanks im Blick haben. Bei der Auswahl des Meßverfahrens, also bei der Überlegung, welche Art von Sensoren zur Füllstanderfassung eingesetzt werden sollen, stehen verschiedene Überlegungen im Vordergrund.

q Während der Gärung und Lagerung muß mit einer mehr oder weniger dicken Schaumschicht auf dem Bier gerechnet werden. Deshalb wird hier kein berührungsloses Verfahren eingesetzt, sondern die bewährte Füllstandmessung per Drucksensor. 2)..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon