Wiegand-Glas setzt auf Innovation
Glasverpackungen können jetzt bis zu 30 Prozent leichter bzw. 40 Prozent fester hergestellt werden. Das neue Leichtglas ist ein Ergebnis jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der International Partners in Glass Research, IPGR (siehe Kasten), unter Federführung der Bayerischen Flaschen-Glashüttenwerke Wiegand & Söhne GmbH & Co. KG aus Steinbach am Wald.
Glas hatte bislang, aus Sicht der Abfüller und des Handels, zwei erhebliche Nachteile: die leichte Zerbrechlichkeit und das Gewicht. Mit der Wiegand-Glas-Polymer-Technologie kann jetzt ein Verpackungsglas hergestellt werden, das leichter und fester ist. Dadurch reduzieren sich die Transportkosten sowie die „Grüner-Punkt-Gebühren“, so erklärte Geschäftsführer Oliver Wiegand auf der Pressekonferenz am 27..