Dichte und Schallgeschwindigkeit im Brauereibetrieb
Die Qualitätskontrolle von Flüssigkeiten durch die Bestimmung der Dichte datiert hunderte Jahre zurück. Steigende Qualitätsansprüche sowie Zeit- und Kostendruck bewirken eine Verdrängung der antiquierten Dichtemeßmethoden wie Spindel- und Pyknometermessungen durch die schnelleren und genaueren elektronischen Geräte.
Wichtige Aspekte der Dichte- und Konzentrationsmessung sowie neueste Entwicklungen bei Laborgeräten werden im folgenden besprochen.
....
Zusammenfassung
Hohe Genauigkeit und sehr schnelle Ergebnisse sind die Hauptgünde für den vermehrten Einsatz von Biegeschwinger-Dichtemeßgeräten anstelle von Spindeln und Pyknometern..