Sparende Antriebe
Energiesparantriebe zeichnen sich durch einen erhöhten Gesamtwirkungsgrad aus und benötigen für die gleiche Abgabeleistung weniger Energie als Standardlösungen. So hat Getriebebau Nord seine Produktpalette um diese Antriebe erweitert. Das Kernstück des Antriebs bildet der Energiesparmotor, durch optimierte Wicklungsauslegung hat dieser auch schon im Teillastbereich einen besseren Wirkungsgrad als Standardmotoren. Erreicht wird diese Wirkungsgradsteigerung durch mehr Aktivmaterial sowie technische Detailverbesserungen. Zusätzlich erwärmen sich Energiesparmotoren weniger stark, was sich positiv auf die Lebensdauer der Lagerung und der Wicklung auswirkt. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Überlastreserve der Energiesparmotoren gegenüber Standardausführungen.