Eingabehilfen öffnen

03.01.2001

Iblot - Optimierungstool für KWK-Anlagen

Die Liberalisierung des Strommarktes und die damit verbundene Reduzierung der Strompreise sowie die derzeitige Erhöhung des Mineralölpreises (Erdgas, Propan/HEL) und die Auswirkungen der Ökosteuer zwingen Betreiber von KWK-Anlagen zu einer verstärkten und genaueren Überprüfung der Wirtschaftlichkeit ihrer Anlage. Das gleiche gilt für Neuinvestitionen in diesem Bereich. Wo Strom und Wärme benötigt werden, ist ein wirtschaftlicher Betrieb von KWK-Anlagen zwar grundsätzlich gegeben, jedoch gilt es, die Anlage in ihrem „wirtschaftlichen Optimum“ zu betreiben (Abb. 1).
Im „wirtschaftlichen Optimum“ wird die maximale Einsparung der KWK-Anlage erreicht, welche von Einstandspreisen und vor allem vom Wärme- und Strombedarf eines Betriebes abhängt.B.ibledwig. 2).de angefordert werden..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon