Eingabehilfen öffnen

01.03.2001

Euro-Preise - simulieren, statt verlieren

Im ScanLine, Oktober 2000, dem Expertendienst von GfK Panel Services und IRI/GfK Retail Services, wird ein System vorgestellt, das die Reaktionen der Verbraucher auf mögliche Preisänderungen eigener Produkte und der Wettbewerbsprodukte bei der Umstellung auf Euro-Preise errechnet. Gleichzeitig lässt sich mit diesem „scannerdatenbasierten Marktmodell“ die Effizienz von Aktionen zur Verhinderung von Absatzverlusten durch Preiserhöhungen simulieren. Wie Dr. Stefan Müller ausführt, wird der Verbraucher durch den nahe bei zwei liegenden Umrechnungsfaktor (1 Euro = 1,95583 DM) dazu neigen, den Europreis durch Multiplikation mit zwei in DM zurückzurechnen. Ein Produkt, das vor der Euro-Umstellung 5,99 DM kostete, müsste nach der Umstellung 3,06 Euro kosten. B..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon