Eingabehilfen öffnen

29.03.2001

Leistungsreserven durch Instandhaltung

Nach der jetzt veröffentlichten Studie "Leistungsreserven der Instandhaltung in Brauereien" der Management- und Ist-Beratungsgesellschaft Cap Gemini Ernst & Young, Bad Homburg, schlummern in den deutschen Brauereien erhebliche Leistungsreserven, die sich durch eine optimale Instandhaltung der Anlagen realisieren lassen. Für diese Ende 2000 durchgeführte Studie sind die 124 größten deutschen Brauereien befragt worden.
Die durchschnittlichen Instandhaltungskosten liegen in den deutschen Brauereien bei 4,8% des Wiederbeschaffungswertes und damit deutlich über den Werten (2%) von Betrieben der Großchemie oder von Raffinerien.
- Die Unterstützung durch Datenverarbeitungssyteme wird von beinahe der Hälfte der Manager als unzureichend eingestuft..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon