Eingabehilfen öffnen

02.04.2001

Neue Böse-Aufbausysteme wurden gemäß Ladegutsicherungsrichtlinien zertifiziert

Ende November 2000 wurde das Böse-Wechselsystem (Curtainsider-Wechselbrücke in Sonderanfertigung, hauseigenes System) durch die DEKRA überprüft und hat diese Tests bestanden. Der Böse-Curtainsider-Aufbau in dieser Bauform erfüllt bei Vollbeladung die gültigen Richtlinien und anerkannten Regeln der Technik, insbesondere der Richtlinie VDI 2.700 ff.. Bei Teilbeladung muss die Ladung durch die rückwärtige Ladegutsicherung, "ZSB 2000" - Zurrsystem Böse 2000 - gesichert werden.
Das Böse-Wechselsystem setzt auf das Zusammenspiel von Lkw, Anhänger und Wechselbehälter. Diese Transportkombination ermöglicht dem Anwender auch fahrgestellunabhängiges Be- und Entladen sowie die komplette Durchladung der Fracht. Die Wechselbehälter sind ausgelegt für eine Ladung von 19 Europaletten.700 ff..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon