Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
10.10.2001

Schnelltest für Bierkontaminanten

Mit "VIT-Bier" bringt das Münchner Unternehmen vermicon einen Test auf den Markt, der die Qualitätskontrolle in Brauereien erleichtert. Die ganze Bandbreite an bierschädlichen Bakterien kann von den Brauereien selbst schnell und mühelos detektiert werden. Der Test wurde in enger Zusammenarbeit mit der Paulaner Brauerei und dem Lehrstuhl für Technologie der Brauerei 1 in Weihenstephan entwickelt. Erreicht werden die Qualitätskriterien durch eine Nachweistechnologie, die auf dem genetischen Material der Bakterien basiert: Gensonden werden mit Farbstoff markiert, sie dringen in die Bakterien ein, heften sich an Zielstellen an und bringen die Bakterien zum Leuchten. So werden bierschädliche Bakterien zum ersten Mal spezifisch sichtbar gemacht..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon