Eingabehilfen öffnen

10.10.2001

Schaumstabilitätsmessung

Steinfurth zeigt eine Weltneuheit zur Messung der Schaumstabilität von Bier. Der "Lg Foam-Tester" erzielt bedienerunabhängig reproduzierbare Messergebnisse, vergleichbar zur Methode von Ross & Clark. Das Prinzip basiert auf der gemessenen Zerfallszeit eines aufgeschäumten konstanten Biervolumens. Der geschlossene Aufbau ermöglicht die Messung der Proben frei von Umwelteinflüssen in einem Temperaturbereich von 15 bis 25 °C. Weiterhin wird der bekannte "CO2-TheSt" ausgestellt, der den CO2-Gehalt in Gebinden vollautomatisch errechnet. Das Verfahren hat eine einfache Bedienung, hohe Reproduzierbarkeit und Robustheit. Dokumentationsfähigkeit und die Möglichkeit der PC Anbindung erweitern die Einsatzfähigkeit im Labor und an der Abfülllinie..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon