Eingabehilfen öffnen

07.09.2010

Individuelle Lösungen für außergewöhnliche Getränke: Beispiel Kwass (Teil 1)

Vieles hat die Bierlandschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten beeinflusst und verändert. Die Globalisierung, die wirtschaftliche Entwicklung, der Generationswandel, eine veränderte Gesetzgebung, ein wachsendes (und übermäßiges) Gesundheitsbewusstsein und der zunehmende Wunsch nach Individualität sind nur einige Gründe dafür, dass die Zeiten schon lange vorbei sind, in denen Brauereien ausschließlich Bier brauten. Die neuen zielgruppenorientierten Trends stellen auch Anlagenbauer vor neue Herausforderungen, wie diese Artikelserie am Beispiel des russischen Nationalgetränks Kwass illustrieren wird. Der vorliegende Teil betrachtet zunächst die Marktsituation.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon