Eingabehilfen öffnen

07.09.2010

Qualitätssicherung beginnt bei der Hefeanzucht

Die kontinuierliche Qualität eines Bieres hängt von vielen Faktoren ab. Neben den Rohstoffen Wasser, Malz und Hopfen ist die Brauereihefe ein wichtiger Bestandteil, der zum Gelingen eines qualitativ hochwertigen Bieres beiträgt. Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der TU München hat eine umfassende Qualitätssicherung der Kulturhefeanzucht etabliert, die die hohen Ansprüche eines Bierbrauers an eine Hefereinkultur erfüllen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon