Eingabehilfen öffnen

01.12.2015

Präventiv praxisorientiert

Im Weihenstephaner Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität (BLQ) vereinen sich die verschiedensten Kompetenzen aus Beratung, Analytik, Mikrobiologie und Erfahrungen aus der Brauereipraxis weltweit. Im Rahmen des Weihenstephaner Praxisseminars wurden diese Erfahrungen jetzt bereits zum zehnten Mal weitergegeben. Am 22. und 23. Oktober 2015 begrüßte Prof. Fritz Jacob, Direktor BLQ, fast 150 Teilnehmer im Landgasthof Happinger Hof nahe Rosenheim zum Seminar unter dem Motto „Vorbeugende Qualitätssicherung – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt“. Ein besonderer Dank geht an die beiden gastgebenden Betriebe Flötzinger Brauerei Franz Steegmüller GmbH & Co. KG sowie Auerbräu GmbH.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon