Eingabehilfen öffnen

27.10.2025

Giganten der Biergeschichte

„Wir sind Zwerge, die auf den Schultern von Giganten stehen.“ Diese oftmals gelesene und gehörte Aussage bezieht sich meist nicht so sehr auf das eigene, bescheidene Selbstverständnis, sondern sollte sich als Würdigung von Pionieren verstehen, von Wegbereitern und Grundlagenforschern. Die es auch beim Bier gab.

Die heutige herausragende Qualität und Vielfalt unseres liebsten Getränks war in früheren Zeiten beileibe nicht selbstverständlich. Sondern ist ein Resultat jahrhundertelanger Arbeit, Erfahrung und Forschung. Mit zahlreichen Rückschlägen und Misserfolgen, Fehleinschätzungen und Rivalitäten. Doch es gab immer wieder Menschen, die sich nicht entmutigen ließen. Die nach vorne sahen, Besseres wollten, Neues, Anderes oder auch Revolutionäres. Wenn sich der Erfolg einstellte, dann konnte man dann durchaus zum Helden werden. Oder zum Biergiganten.

Das Buch von Günther Thömmes bietet in 45 Kapiteln eine kaleidoskopische Wunderkammer der Biergeschichte, wobei sich aus Einzelporträts ein Gesamtbild ergibt. Ein bunter, schillernder Querschnitt durch gute 300 Jahre Biergeschichte in all ihren Facetten, Herausforderungen, Abenteuern und Widersprüchlichkeiten. „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ Dieser Aphorismus von Wilhelm von Humboldt gilt für jeden von uns, aber definitiv auch für unser liebstes Getränk: Das Bier!

Günther Thömmes: Giganten der Biergeschichte, 2025, 360 Seiten, Softcover, 29,00 EUR.

Bestellen Sie den Titel in unserem Shop unter www.carllibri.com

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Getränke Impuls Tage
Datum 18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon