Aromatisiertes Mineralwasser auf dem Vormarsch
Im Jahre 1994 lag der Konsum an aromatisiertem Mineralwasser in Deutschland bei rd. 1 Mio hl und damit bei 1,5% des gesamten Mineralwasserabsatzes. Nach Schätzungen des Grundstoffherstellers Döhler GmbH, Darmstadt, bieten heute rund zwei Drittel aller Mineralbrunnen entsprechende Produkte an. Meist wird aromatisiertes Mineralwasser unter der Dachmarke der Wasser-Erstmarke vertrieben. Die aromatisierten Mineralwässer zeichnen sich in erster Linie durch einen fruchtigen, herben Geschmack aus. Sie besitzen keine Zusätze von Zucker, Farb- oder künstlichen Aromastoffen. Die Idee zum Erfrischungsgetränk aus natürlichem Mineralwasser mit natürlichen Auszügen aus Zitronen (oder anderen Früchten), wie es nach deutschen Deklarationsvorschriften offiziell heißt, stammt aus den USA..

Alle Inhalte online lesen