Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Alkoholfreies Bier als Einstiegsdroge?

Liegt es nur am Sommerloch, oder steckt doch Methode dahinter? Über Jahre hinaus wurde in den USA aber auch in Deutschland immer wieder Bier als Einstiegsdroge und als Verführer Jugendlicher zum Alkoholismus verteufelt. Wo immer es um Alkoholmißbrauch ging, wurde Bier mit in Szene gesetzt. Selten oder nie waren Wein oder gar Spirituosen zu sehen. Auch wenn es darum geht, den negativen Einfluß des Alkohols auf den menschlichen Stoffwechsel zu beschreiben, muß in den meisten Fällen das Bier herhalten, das unter den alkoholischen Getränken mit Abstand das schwächste und damit auch das bekömmlichste ist. So schrieb die Welt am Sonntag am 7. 7. Als Antwort auf die z.T. So haben z.B. 28, 1991, S. 1208). So ist z.B. der Zeitschrift modern brewery age, Nr. Juli 1991). Mit solchen, z.T.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon