Eingabehilfen öffnen

16.10.1997

200 Mio hl Softdrinks in Deutschland erwartet

Nach Einschätzung der Zenith International Ltd., Bath/UK, wird Deutschland 1997 als erstes europäisches Land die 200-Mio-hl-Grenze bei den Softdrinks erreichen beziehungsweise überschreiten. Bis zum Jahre 2000 rechnet dieses Marktforschungsinstitut mit einer Produktion in diesem Getränkebereich von 218 Mio hl. Im Jahre 1995 hatte die Produktion 193 Mio hl betragen, die sich laut Zenith International wie folgt aufteilten:
- Wässer: 41%;
- kohlensäurehaltige Getränke: 36%;
- Säfte/Nektare: 17%;
- stille Getränke: 5%;
- Sirups: 1%.
Unter den 50 größten Softdrink-Herstellern in Deutschland führt Coca-Cola mit einem Anteil von 20% am Gesamtvolumen und 53% am Segment „kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke“.
Pepsi-Cola nimmt mit unter 2% nur Platz 13 ein..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon