Eingabehilfen öffnen

22.09.1998

Energydrinks mit weltweiten Chancen

Im Jahre 1997 tranken die Japaner 2,1 Liter Energydrinks/Kopf und lagen damit weltweit an zweiter Stelle hinter Österreich mit 2,5 Litern. Nach einer Übersicht („Global Active Soft Drinks 1998”) von Datamonitor, London, ist der Erfolg der Energydrinks in diesen Ländern auf zwei starke Marken zurückzuführen: „Lipovitan” bzw. „Red Bull”.
Lipovitan und ähnlichen Getränken räumt die Studie das Potential ein, auch im Weltmarkt erfolgreich zu sein. In Japan erzielte dieses Segment 1997 ein Plus von 7,4% auf fast 150 Mio Liter. In den USA erreichte Lipovitan bereits einen Marktanteil in diesem Segment von 4,8%. Zielgruppen sind Manager, mittlere Altersgruppen und Senioren. Bei zunehmendem Alter der Bevölkerung und steigenden Wochenarbeitszeiten können diese tonischen Getränke nur wachsen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon