Eingabehilfen öffnen

23.05.2006

Neuer Knickarm-Roboter auf engstem Raum

Bei Rosenheim, inmitten des Landschaftsschutzgebietes zwischen Chiemsee und Inn, entspringt die St. Leonhards Quelle, die der Sage nach 1734 wieder entdeckt wurde. Vor zehn Jahren übernahm Johann Abfalter den völlig maroden Betrieb. Im ersten Jahr lag die Produktion bei nur 120 000 l. Unter dem traditionsreichen Namen St. Leonhards Quelle GmbH & Co. KG sind heute vier artesische Quellen zusammengefasst, die alle auf demselben Grundstück entspringen. Die sechs Sorten „Sonnenquelle“, „Lichtquelle“, „Mondquelle“ (auch als „Vollmondabfüllung“ erhältlich) und „Quelle St. Leonhard“ (auch mit wenig Kohlensäure) sind mit rd. 18 Millionen Füllungen in 1-l-Leichtglasflaschen absoluter Marktführer in der Bio- und Naturkostbranche. Um der sehr starken Nachfrage – das Ziel für 2006 ist ein Plus von 20 Prozent – gewachsen zu sein, wird kontinuierlich investiert.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon