Eingabehilfen öffnen

15.09.1998

Neue Dosenabfüllung bei Löwenbräu. Qualitätskriterien auf Flaschenfüll-Niveau

Ziel bei Löwenbräu ist es, normale Biere eines Tages sinnvoll und verantwortlich ohne Tunnelpasteurisation auf Dosen abfüllen zu können. Zweiter großer Faktor von Bedeutung war die Abfüllung von hefetrübem Weißbier als Dosenware, was eine spezielle Abfülltechnologie erfordert. Diese wird in dem Beitrag vorgestellt.
Mit Traditionen braucht die Münchener Löwenbräu wahrlich nicht zu geizen. Seit im 14. Jahrhundert in der Löwengrube hinter der Frauenkirche erstmals Bier gebraut wurde, steht der Name Löwenbräu in aller Welt für Bierkultur und Qualität. Nach dem Krieg vor jetzt über 50 Jahren startete die Löwenbräu mit einer anderen Tradition, der Dosenabfüllung.

Vor rund 30 Jahren wurde der erste Dosenfüller installiert, eine H & K-Anlage mit einer Leistung von 20 000 Dosen/h..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon